Galerie / Impressionen:
30. November 2024: Der Bad Godesberger Gitarrist Joe Bennick trägt auf dem Mehlemer Weihnachtmarkt ausgewählte, selbst geschriebene Stücke aus seiner aktuellen CD Winter vor. Und trifft damit die vorweihna chtliche Stimmung und den Geschmack des alle Altersgruppen umspannenden Publikums in einer gemütsvollen Mischung aus besinnlichen und inspirierenden Liedern.
.
2. Februar 2025: Peter Glass erzählt in der École de Gaulle-Adenauer im Rahmen seines bekannten Erzähltheaters vor ausverkauftem Hause von schnürenden Wölfen, glücklichen Einfaltspinseln und der Überheblichkeit der Macht. Damit belebt er eine gerade in multimedialen Zeiten umso wichtigere und spannendere Tradition des sprechenden Erzählens auf manchmal nachdenklich machende, oft mitreißende und durchweg bereichernde Weise.
.
9. März 2025: Ungefähr vierzig Personen folgten unserer Einladung in die Katholische Pfarrbibliothek und reden mit uns über Mehlemer Kulturbedürfnisse, über unseren neuen Verein und über künftige, gemeinsame Aktivitäten. Klar kam dabei die Bitte zum Ausdruck, Mehlemer und regionale Künstler in den Vordergrund zu bringen. Das wollen wir in einer ausgewogenen Mischung mit überregionalen und die verschiedenen Interessen verbindenden Veranstaltungen künftig (sowieso) tun. Wir fühlen uns herzlich aufgenommen, bestärkt und für die Zukunft weiter inspiriert.
15. Juni 2025: Erfreulich viele Gäste (bei über 50 Parallelveranstaltungen in und um Bad Godesberg) durften die französische Schule und das Kulturwerk begrüßen, als Quabeck's Blue Hour uns die Ehre - und ihr ‚Best Of’ der letzten zwei Jahre zum Besten gaben. Markus Quabeck am vielseitigen und immer groovenden Bass, Annette Fuchs mit ihrer wunderbaren Stimme und Andreas Opitz's enorm swingende Gitarre stimmten denkbare, oft erhellende und immer begeisternde Musik aus ihrem lebendigen Repertoire an. Stimmung und Wetter waren fabelhaft - und die drei Künstler so gut gestimmt, dass sie die vereinbarte Zeit überzogen. Ganz herzlichen Dank - und ein vielstimmiger Ruf nach Wiederholung!
11. September 2025: 76 Zuhörer gaben dem Südlichen Kulturwerk Mehlem die Ehre anlässlich einer Veranstaltung in der Evangelischen Heilandgemeinde, zu der wir kurz vor der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl die sechs Kandidaten der wichtigsten politischen Bewerber eingeladen hatten. Auf sehr positive Weise beeindruckend war, wie konstruktiv und zukunftsorientiert unsere Gäste trotz vieler inhaltlicher Unterschiede aufeinander eingingen und ihre jeweiligen Positionen deutlich machen. Auf diese Weise war der Abend einerseits sehr informativ und gleichzeitig sehr zukunftsweisend mit konsequentem Bezug auf Mehlem. Dafür gab es im Nachhinein viel Lob. Vielfach wurde der Wunsch geäußert, eine solche parteiübergreifende und von gegenseitig Respekt getragene Veranstaltung künftig regelmäßig zu wiederholen.